Das machen wir
Ein buntes Angebot der Heimatfreunde Neuenkirchen e.V. für Jung und Alt
nutze es als Vereinsmitglied oder werde aus Interesse neues Vereinsmitglied.
- Heimatgeschichte: als Mitglied des Vereins kann man aktiv der Mitarbeit bei der Erforschung und Darstellung der Ortsentwicklung und Ortsgeschichte im Team Heimatgeschichte, beitreten. Infos und Kontakt: H.Bohlmann 0421/681072
- Führungen und Bildpräsentationen: aus dem Bereich Heimatgeschichte wird das erforschte und aufgearbeitete Geschichtsmaterial, in geselliger Runde, den Mitgliedern aber auch Gästen dargeboten. Hierbei erfährt man sehr viel über die Entwicklung des Ortes und seiner Geschichte. Infos und Kontakt: H.Bohlmann 0421/681072
- Frühschoppen und/oder Kaffenachmittag: mehrmals im Jahr werden solche Termine für Mitglieder und Gäste angeboten. In geselliger Runde bei einem guten Tropfen oder auch kleinem Imbiss, werden Arbeiten aus dem Team Heimatgeschichte oder Beiträge als Film oder Bildpräsentation gezeigt und es wird locker geklönt. Bei den Frühschoppen wird hierbei auch das Plattdeutsch gesprochen und gepflegt. Infos und Kontakt: H.Bohlmann 0421/681072
- Plattdeutsch: Die „Neenkarker Plattsnacker“ treffen sich mehrmals über das Jahr und beschäftigen sich im Dialog mit der alten Heimatsprache und klönen über „Dit un Dat“. Auch wer der Sprache nicht mächtig ist, kann daran teilnehmen. Hochdeutsch ist dort nicht fremd und man kann das Platt dabei verständlich lernen, wenn man möchte. Infos und Kontakt: E.Buck 0421/683061
- Plattdeutsch: im Verein gibt es eine „Plattdütsch School“. Hier wollen wir Mitgliedern oder auch Gästen, ob jung oder alt, die alte Heimatsprache näher bringen. Unter Anleitung von fachkundigen „Plattdeutschen“ wird die Sprache vermittelt und gelehrt. Natürlich in geselliger, lustiger Runde und nicht nach „Schoolmesterart“. Infos und Kontakt: J.Kuper 0421/683099
- Klönnachmittage: für unsere weiblichen Mitglieder wird meist monatlich ein Klönnachmittag bei Kaffee und Kuchen angeboten. Hier treffen sich unsere Damen zum Meinungsaustausch über die vielen Dinge die eine Frau bewegen kann. Infos und Kontakt: W.Wege 0421/681372
- Kreativität: in unserer Kreativgruppe, treffen sich Mitglieder, um ihr handwerkliches und künstlerisches Geschick an den Tag zu legen. Unter Anleitung fachkundiger Betreuer, kann man Stricken, Basteln, Nähen und vieles mehr für sich entdecken. Infos und Kontakt: S.Kranz 0421/683381
- Gaumenschmaus: mehrmals im Jahr werden für die Mitglieder so genannte Gaumenschmaus Tage angeboten. Hier kann man in gemütlicher Runde einen saisonalen Mittagstisch einnehmen und miteinander plaudern. So zum Beispiel gibt es stets ein Grünkohlessen, Spargelessen und vieles mehr. Meist werden diese Angebote mit einer Geschichtspräsentation verbunden. Infos und Kontakt: R.Pittel 0421/682800
- Handarbeit für Kinder: hier treffen sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren um alte Handwerkskunst kennen zu lernen. Unter fachlicher Anleitung werden kleine nützliche Dinge und Kunstwerke aus Textilien aller Art geschaffen. Infos und Kontakt: E.Karlsen 0421/6880453
- Dorfgestaltung und Verschönerung: unsere Arbeitsgruppe „Geiht nich, giff nich“ legt nicht nur Hand an unser Heimathaus an, sondern pflegt und hegt die Anlagen des Hospitalfriedhofes, bestimmte Plätze im Ort, gestaltet zu Weihnachten unseren Marktplatz und ist stets dabei, wenn unser Dorf „aufgeräumt wird“. Infos und Kontakt: H.Cordes 0421/680584
- Gedenkstättenarbeit: unser Verein ist Träger des Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine in Neuenkirchen, An der Kaserne 122. Hier wird u.a. alles zur Entstehung und Geschichte des ehemaligen Ev. Hospital dokumentiert und weiter erforscht. Ausstellungen in den Räumlichkeiten der Baracke werden hier angeboten, sowie Führungen und Veranstaltungen. Diese Einrichtung steht allen Besuchern offen und kann nach Terminabsprachen besucht werden. Näheres dazu, auch hier auf der Homepage. Infos und Kontakt: H.Grote 01629731338
Wer also Interesse, Lust und Spaß an einem oder gar mehreren Angeboten des Vereins empfindet, sollte sich das Mitwirken im Verein nicht nehmen lassen.
Werde Mitglied der Heimatfreunde Neuenkirchen – Wir freuen uns auf Dich.
Termine und sonstige Hinweise findet man auch hier auf den Homepageseiten.